· 

Der Jimdo Blog und seine Möglichkeiten

Der Jimdo-Blog und seine Möglichkeiten

Grundsätzlich dient der Jimdo Blog dazu um Blog-Artikel zu verfassen und zu veröffentlichen. Wie dies funktioniert wurde im Detail in "Mit Jimdo einen Blog erstellen" erläutert. Mit den diversen Möglichkeiten in den Einstellungen kann man den Blog jedoch auch etwas zweckentfremden bzw. die eigene Jimdo-Webseite übersichtlicher gestalten, sich die Arbeit zu erleichtern und einheitliche Übersichtsseiten zu generieren. 

 

Zwei Beispiele werden nachfolgend beschrieben:

  • Mit einem Blog die Navigation erweitern
  • Mit einem Blog eine Produktübersicht gestalten

esecon.at Icon

Mit einem Blog die Navigation erweitern


Je größer die eigene Webseite wird, desto unübersichtlicher wird diese und die Navigation wird auch schon sehr verschachtelt. Oder vielleicht benötigt man mehr als drei Navigationsebenen. Dies lässt sich natürlich über versteckte Seiten abbilden, ist aber kontraproduktiv, da darunter die Suchmaschinenoptimierung leidet. Hier kann der Blog aushelfen. 

 

Beispiel: Auf esecon.at - webseiten leicht gemacht möchte man mehrere Navigationebenen einführen:

 

Ebene 1: Webdesign

Ebene 2: CMS

Ebene 3: Jimdo

Ebene 4: Erste Schritte mit Jimdo

Ebene 4: Die Wahl des richtigen Templates / der richtigen Designvorlage.

Ebene 4: ...

 

Normalerweise wäre bei Ebene 3 Schluss. Mit dem Blog kann man dies jedoch erweitern. Dazu erstellt man eine Kategorie "Jimdo". Damit wird automatisch eine Übersichtsseite für die Kategorie "Jimdo" erstellt. Diese kann man auf Ebene 3 hinzufügen und hat auf Ebene 4 die Blog-Beiträge zu dieser Kategorie. Möchte man nicht die Übersichtsseite verwenden, so fügt man diese trotzdem auf Ebene 3 ein und blendet diese aus. Danach erstellt man auf Ebene 3 eine eigene Seite ein. Diese befüllt man mit den gewünschten Inhalten und verlinkt zusätzlich auf die jeweiligen Blog-Beiträge wie z.B. "Erste Schritte mit Jimdo". Und schon hat man eine weitere Ebene geschaffen.

 

WICHTIG: Möchte man die Webseite mit dem Blog erweitern, dann muss man die URL-Endungen entsprechend anpassen damit diese auch den Seitenaufbau widerspiegeln. Ansonsten leidet die Suchmaschinenoptimierung.


esecon.at Icon

Mit einem Blog eine Produktübersicht gestalten


Wie in "Die wichtigsten Funktionen" kurz beschrieben ist eine Jimdo Seite auf 200 Elemente limitiert. Gerade wenn man Produkte präsentieren möchte, dann kann dies zu Einschränkungen führen.

 

Beispiel: Man möchte mehrere Produkte auf einer Seite präsentieren. Die Produkte haben jeweils einen Namen (Überschrift), ein Bild und einen Beschreibungstext. Dies ergibt 3 Elemente die man vermutlich in Spalten einfügt. Somit ergeben sich 4 Elemente. Das heißt man kann maximal 50 Produkte auf einer Seite hinzufügen. Mit jedem Abstand den man hinzufügt reduziert sich die Anzahl der möglichen Produkte.

 

Natürlich kann man dies über mehrere Seiten abbilden. Möchte man jedoch die Produkte nach Kategorien oder alphabetisch sortieren, dann wird das schnell sehr aufwendig. 

 

Hier kann der Blog helfen! Man aktiviert einfach seinen Blog und definiert gegebenenfalls seine Produktkategorien als Kategorien. Danach erstellt man die Produkte als Artikel und fügt ein Vorschau-Bild und eine Zusammenfassung hinzu. Den Artikel fügt man dann der Produktkategorie hinzu. Somit wird automatisch eine Produktkategorieübersicht generiert. Innerhalb der Produktkategorie sortiert man über das Datum die Produkte alphabetisch (A = jüngstes Eintrag, Z = ältester Eintrag). Damit das Ganze nicht nach einem Blog aussieht deaktiviert man das Datum bei den Allgemeinen Blog-Einstellungen. Der Vorteil ist, man hat auch gleich ein Produktdetailseite.


Ob man den Blog für seine eigene Jimdo-Webseite zweckentfremden kann um sich die Arbeit leichter zu machen hängt natürlich von der Seite und den Inhalten ab. Hier sind der Kreativität auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt. 

 

Wenn du auch Ideen hast wie man den Jimdo-Blog noch anderweitig einsetzen kann, dann freue ich mich über einen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0