· 

Die Navigation anpassen / eine neue Seite erstellen

Die Navigation anpassen

In diesem Beitrag wird erklärt wie man eine neue Seite zu seiner Webseite hinzufügt, wie man die Navigation seinen Wünschen entsprechend anpasst und welche Möglichkeiten es in diesem Zusammenhang noch gibt.

 

Erstellt man erstmalig eine Seite die auf einer Template-Vorlage basiert, dann hat diese Seite schon eine Navigation. Bei Jimdo ist es möglich bis zu drei Navigationsebenen zu erstellen. Das heißt man kann eine Hauptnavigation mit Untermenüs haben. Diese Untermenüs können nochmals Untermenüs beinhalten. Abhängig vom Template kann die Darstellung der Ebenen unterschiedlich sein. Es kann sich um Drop-Down Menüs handeln, oder aber auch um Menüs wo die erste und zweite Ebene an unterschiedlichen Stellen auf der Webseite angezeigt werden. Sollte man hier Präferenzen haben, so sollte man dies bereits bei der Wahl des Templates berücksichtigen, da die Art des Menüs ohne aufwendigen Eingriff in das Template nicht verändert werden kann.

Als ersten Schritt empfiehlt es sich die vorhandenen Seiten in der Navigation alle zu löschen. Dazu bewegt man einfach den Cursor über die Fläche wo das aktuelle Navigationsmenü angezeigt wird. Es öffnet sich automatisch ein Fenster zum Bearbeiten der Navigation. Um das Untermenü zu öffnen klickt man einfach auf "Navigation bearbeiten".

Navigation bearbeiten

Hat man "Navigation bearbeiten" gedrückt, dann öffnet sich das Untermenü. Dieses beinhaltet die aktuell vorhandenen Seiten der Jimdo Webseite. Es stehen einem nun folgende Funktionen zur Verfügung (in der gelisteten Reihenfolge):

  • Pfeil oben/unten: Über die Pfeile oben/unten kann die Reihenfolge der Navigationspunkte definiert werden - an welcher Stelle sich der jeweilige Navigationspunkt befindet.
  • Pfeil links/rechts: Über die Pfeile nach links/rechts kann man die Navigationsebenen definieren. Rückt man eine Seite 1 Mal nach rechts ein, dann wird diese in der Ebene unter dem darüberliegenden Punkt angezeigt.
  • Plus: Mit dem Plus kann man eine neue Seite hinzufügen. Sobald man auf das Plus klickt wird eine neue Seite hinzugefügt, der man dann nur noch einen Namen geben muss. 
  • Kopieren: Seiten können auch kopiert werden. Dabei wird nicht nur der Navigationspunkt kopiert, sondern auch der gesamte Inhalt der Seite. Dies eignet sich wenn man z.B. den Seitenaufbau für eine Seite übernehmen möchte.
  • Papierkorb: Klickt man auf den Papierkorb wird die jeweilige Seite samt Inhalt gelöscht. WICHTIG: Die Seite kann nicht wiederhergestellt werden.
  • Sichtbarkeit: Über die Sichtbarkeit kann eine Seite auf unsichtbar gestellt werden. Dies eignet sich z.B. dafür, wenn man eine Seite nicht in der Navigation aufscheinen lassen möchte, oder wenn eine Seite noch in Bearbeitung ist und erst später auf Sichtbar gestellt werden soll. Fügt man eine neue Seite hinzu, so ist diese immer zuerst sichtbar. Das heißt die Funktion eignet sich auch dafür wenn man eine Seite neu erstellt und nicht möchte, dass die Webseitenbesucher diese bereits sehen - wenn sie vielleicht noch gar nicht fertig ist.
  • Verlinkung (erst ab dem Pro-Paket verfügbar): Damit können Punkte aus dem Navigationsmenü auch auf externe Seiten verlinken. In der gratis Version von Jimdo kann die Navigation nur Seiten innerhalb der Jimdo Webseite aufrufen.
Navigation bearbeiten

WICHTIG: Ändert man etwas an den Einstellungen in der Navigation oder fügt man eine neue Seite hinzu niemals auf das Speichern vergessen!

 

Hat man sich die Struktur seiner Webseite überlegt, so kann man starten und das Navigationsmenü seiner Webseite erstellen. Dazu löscht man einfach die vorhandenen Seiten und fügt die neuen Seiten mit der entsprechenden Beschriftung hinzu. Natürlich kann die Navigation jederzeit erweitert oder angepasst werden. Das heißt man kann auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Seiten hinzufügen, umbenennen, ausblenden oder auch löschen. 


Hat dir in dem Beitrag etwas gefehlt? Nutze einfach die Kommentarfunktion und hinterlasse deine Anmerkung. Und wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann lass auch gerne einen Kommentar da und/oder teile den Beitrag mit den Sharing-Funktionen weiter unten. Vielen Dank für's Lesen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0