· 

Die Wahl des richtigen Templates

Die Wahl des richtigen Templates bzw. des richtigen Designvorschlags ist natürlich vorwiegend eine Geschmackssache. In diesem Beitrag wird eine Übersicht alle vorhandenen Designvorlagen  präsentiert. 

 

Jimdo bietet eine breite Auswahl an Designvorlagen. Diese unterscheiden sich durch den Aufbau und die Funktionalität. Manche davon haben eine Hauptnavigation mit Sandwichmenü, andere haben ein Navigation mit Dropdown, und wieder andere eine geteilte Navigation. Außerdem verfügen einzelne Templates über Breadcrumps. Sowohl Blog- als auch Shopfunktion stehen für alle Vorlagen zur Verfügung. Zusätzlich sind auch alle responsive - für Mobilgeräte optimiert. Auch ansonsten bieten alle Vorlagen die selben Funktionalitäten. Das heißt die Wahl der Vorlage ist tatsächlich Geschmackssache. Eines sollte man jedoch bei der Wahl des Designvorlage beachten - hat man auch das notwendige Bildmaterial. Wählt man beispielsweise ein Template mit einer Headergrafik so braucht man auch das entsprechende Bildmaterial im Querformat.

Jimdo Designvorlagen

Mit 39 Designvorlagen bietet Jimdo für jeden Geschmack etwas. Damit man sich unter den verschiedenen Vorlagen leichter etwas vorstellen kann findet man auf der Webseite von Jimdo, unter https://www.jimdo.com/de/beispiele/, einige Beispiele von Webseiten die mit den Templates umgesetzt wurden. Zusätzlich findet man  unter https://www.jimdo.com/de/designs/#/ Variationen der Vorlagen die man direkt für die eigene Webseite übernehmen kann.


Hat dir der Beitrag gefallen und bei der Wahl des richtigen Designvorschlags geholfen? Dann hinterlasse mir einen Kommentar und teile den Beitrag. Ich freue mich darüber!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0