· 

Erste Schritte mit Jimdo

In diesem Beitrag werden die erste Schritte bei Jimdo beschrieben. Der Beitrag beinhaltet die Registrierung, die Wahl des Designvorschlags, des richtigen Pakets und der Domain, bis hin zur eigenen, kostenlosen Webseite.


esecon.at Icon

Die Registrierung und die Wahl des richtigen Templates


Erste Schritte mit Jimdo

Hat man sich entschieden eine Webseite mit Jimdo umzusetzen, dann ist es Zeit für die ersten Schritte. Diese sind schnell gemacht. Zuerst erfolgt die Registrierung bei Jimdo per E-Mail Adresse, mit Google oder mit Facebook. Im nächsten Schritt muss man ein paar Fragen beantworten. Beispielsweise wird man gefragt ob man eine Webseite, einen Shop oder einen Blog erstellen möchte. Danach wird man nach dem Inhalt gefragt - Jimdo möchte das Thema (Gastronomie, Dienstleistungen,...) wissen. Die Wahl der Branche spielt für die Webseite keine Rolle, sondern dient lediglich für die Designvorschläge (Templates) die Jimdo in weiterer Folge anbietet. Hat man diese Fragen beantwortet, dann erhält man einige Designvorschläge. Dabei handelt es sich lediglich um Empfehlungen für Designs. Diese bieten jedoch eine gute Grundlage für den Aufbau der eigenen Webseite bzw. auch erste Schritte um ein bisschen zu üben. Außerdem ist es bei Jimdo zwingend erforderlich im Zuge der Registrierung einen Designvorschlag auszuwählen. 

 

Alternativ dazu kann man auch den Weg über folgenden Link gehen: https://www.jimdo.com/de/designs/#/ Dort findet man eine breite Auswahl an Designvorschlägen aus diversen Branchen. Das heißt über diesen Link kann man zuerst das Designauswählen und erst dann die Registrierung durchführen. Da man bei Jimdo mehrere Webseiten zu seinem Account hinzufügen kann, kann man diesen Link auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen um dort ein entsprechendes Design auszuwählen und mit der Webseite zu starten.


esecon.at Icon

Die Wahl des richtigen Pakets


Jimdo bietet verschiedene Arten von Paketen - kostenlos und kostenpflichtig. Um eine professionelle Seite zu betreiben kommt man nicht um ein kostenpflichtiges Paket herum. Die Gründe dafür werden in nachfolgenden Beiträgen beschrieben. Für den Start reicht jedoch die kostenlose Variante von Jimdo - Jimdo "FREE". Immerhin beginnt man erst mit dem Aufbau der Webseite oder möchte nur mal herumprobieren. Da will man nicht sofort zahlen. Ein Upgrade auf ein anderes Paket ist ohnehin jederzeit möglich. 

Jimdo Pakete

esecon.at Icon

Die Domain


Hat man sich für das kostenlose Paket entschieden, dann folgt im nächsten Schritt die Wahl der Domain. Als erstes wird man aufgefordert einen kostenlose Jimdo-Domain zu vergeben. Diese dient immer als Fallback. Das heißt wenn man beispielsweise irgendwann sein Paket nicht bezahlt hat, so bleibt diese weiterhin bestehen. Die kostenlose Domain ist wie folgt aufgebaut:

 

https://meinedomain.jimdofree.com

 

Die kostenlose Domain sollte bereits wohl überlegt sein. Handelt es sich bei der Webseite um eine reine Übungsseite, dann sollte man nicht den Namen der zukünftigen Seite verwenden, da man dann die Übungsseite vorher löschen muss, bevor man mit der neuen Seite beginnt. Ansonsten sollte diese gleich sein mit der zukünftigen Domain, auch wenn sie zukünftig auf eine "professionelle" Domain weiterleitet. Im Fall von esecon.at - webseiten leicht gemacht lautet die kostenlose Domain https://esecon.jimdofree.com. Darüber ist die Webseite ebenso erreichbar wie über https://www.escon.at

 

Man hat an dieser Stelle auch zusätzlich die Möglichkeit eine professionelle Domain oder eine bestehende Domain hinzuzufügen. Damit ist der aber bereits das Upgrade auf ein anderes Paket notwendig. Wie oben bereits erwähnt ist dies noch etwas früh um ein kostenpflichtiges Paket zu bestellen.

Jimdo Domain auswählen

Sobald man eine verfügbare Domain gefunden hat kann man eine kostenlose Webseite erstellen. Damit hat man die ersten Schritte abgeschlossen und kann mit dem Aufbau der eigenen Webseite beginnen.


Hat dir der Beitrag gefallen oder war etwas unklar? Hinterlass mir einfach einen Kommentar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0